- Himpen
- 'Nen Himpen vull tau schîten, dat is keine Kunst, aber up 'em Matier1 tau schîten, dat nist herunder loppet. (Wolfenbüttel.).1) Ein Vierpfennigstück.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Immi, der — * Der Immi, plur. ut nom. sing. ein noch in Schwaben und der Schweiz übliches Maß so wohl trockner, als flüssiger Dinge, wo es auch Immig, Imi, Yune, u.s.f. lautet. Im Würtenbergischen hält ein Eimer oder Ohm Wein 16 Immi, ein Immi aber 10 Maß,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Scheissen — 1. Arten (?), säd de Bûr, dor schêt he n wêken. – Hoefer, 102. 2. Der hat gut scheissen, der den Arsch bei sich hat. 3. Do scheiss einer hin und schleif, sagte er, da ihm seine Rechnung verdorben ward. (Weingarten.) – Birlinger, 448. 4. Er… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
himp — ˈhimp intransitive verb ( ed/ ing/ s) Etymology: probably akin to German dialect hümpen, himpen to limp dialect England : limp … Useful english dictionary